Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ich stehe Ihnen sehr gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. In meinem Alltag als Hundetrainer kann ich leider nicht immer sofort ans Telefon gehen, also hinterlassen Sie mir doch bitte eine Nachricht auf der Mailbox oder noch besser, schreiben Sie mir eine kurze Info-Mail.
Eine gute Kundenbetreuung liegt mir sehr am Herzen, daher gebe ich mir größte Mühe, alle Anfragen spätestens am nächsten Tag zu bearbeiten. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, können Sie sicher sein, dass ich Sie nicht vergessen habe und mich zeitnah bei Ihnen zurück melde.
Ich stehe Ihnen sehr gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. In meinem Alltag als Hundetrainer kann ich leider nicht immer sofort ans Telefon gehen, also hinterlassen Sie mir doch bitte eine Nachricht auf der Mailbox oder noch besser, schreiben Sie mir eine kurze Info-Mail.
Eine gute Kundenbetreuung liegt mir sehr am Herzen, daher gebe ich mir größte Mühe, alle Anfragen spätestens am nächsten Tag zu bearbeiten. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, können Sie sicher sein, dass ich Sie nicht vergessen habe und mich zeitnah bei Ihnen zurück melde.
1. Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Kursen ist ein gültiger Impfausweis und der Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Diese sind bei Anmeldung vorzulegen.
2. Der Besitzer des Hundes erklärt, dass sein Hund gesund und frei von Ungeziefern ist.
3. Läufige Hündinnen können nur nach Absprache am Unterricht teilnehmen.
4. Tierarztkosten, die durch Verletzungen beim Spiel oder Beissereien entstanden sind, trägt grundsätzlich der jeweilige Besitzer des Hundes.
5. Für Leinen, Spielzeug oder ähnliche Sachen im Unterricht übernehmen wir keine Haftung.
6. Der Besitzer erklärt, dass sein Hund haftpflichtversichert ist. Liegt kein Versicherungsschutz vor, haftet der Hundebesitzer voll für entstanden Schaden an Mensch und Tier.
7. Die 10er-Karte hat eine Gültigkeit von 5 Monaten nach Kaufdatum. Nicht eingelöste Stunden verfallen und werden nicht rückerstattet.
-
individuelles Einzeltraining (nach Absprache)

Beginn: 5.Mai 2023
Termine: 12.05. | 19.05. | 26.05. | 02.06.
Dauer: 5 x 60 Min
Zeit: 16:30 - 17:30 Uhr
Ort: Schäferhundplatz Bickendorf, Venloer Str. 965,
50829 Köln
Trainingsplatz in Köln-Bickendorf
Kosten: 125 Euro
Der Welpenzeit entwachsen folgt nun eine weitere turbulente Zeit, das Junghundealter. Immer mehr entdecken junge Hunde im Alter von 5 - 24 Monaten die Welt mit ihren vielen interessanten Umweltreizen und manchmal hat es den Anschein, unser Hund ist gedanklich auf einem anderen Planeten unterwegs. Auf dem Weg zum Erwachsen werden durchläuft der Hund eine große hormonelle Veränderung und häufig stehst du als Mensch nicht mehr an erster Stelle sondern vielmehr das Mäuseloch, andere Hunde oder ein besonders gut riechender Schnüffelfleck. Die gute Nachricht ist: das ist in diesem Alter völlig normal! Daher ist es umso wichtig, dass du als Mensch verstehst, was in dieser Zeit in deinem Hund vor sich geht, warum er so häufig in seine Umwelt vertieft ist und vor allem, warum es gerade jetzt so wichtig ist, nicht die Flinte ins Korn zu werfen, sondern das Hundetraining fortzusetzen, geduldig dran zu bleiben und die Trainings-einheiten gezielt und sinnvoll zu gestalten.
In dieser Kurseinheit widmen wir uns also gezielt dem Training von unserem Junghund, dem „Pubertier“ und legen den Schwerpunkt auf die gewünschte Ansperchbarkeit, Leinenführung und Entspannungs- und Ruhetraining. Und meist bietet da schon die Ablenkung durch andere Hunde eine gute Gelegenheit, die Grundkommandos zu festigen, die Konzentration zu fördern und die Impulskontrolle und Frustrationstoleranz des eigenen Vierbeiners zu stärken.
Teilnahmevoraussetzung:
- dein Hund ist geimpft & gesund und zwischen 5 Monaten und 2 Jahren alt
- vorherige Teilnahme bei mir in der Welpenschule oder Erstgespräch/ Einzeltraining
- max. Gruppengröße 6 Mensch-Hund-Teams