Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ich stehe Ihnen sehr gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. In meinem Alltag als Hundetrainer kann ich leider nicht immer sofort ans Telefon gehen, also hinterlassen Sie mir doch bitte eine Nachricht auf der Mailbox oder noch besser, schreiben Sie mir eine kurze Info-Mail.
Eine gute Kundenbetreuung liegt mir sehr am Herzen, daher gebe ich mir größte Mühe, alle Anfragen spätestens am nächsten Tag zu bearbeiten. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, können Sie sicher sein, dass ich Sie nicht vergessen habe und mich zeitnah bei Ihnen zurück melde.
Ich stehe Ihnen sehr gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. In meinem Alltag als Hundetrainer kann ich leider nicht immer sofort ans Telefon gehen, also hinterlassen Sie mir doch bitte eine Nachricht auf der Mailbox oder noch besser, schreiben Sie mir eine kurze Info-Mail.
Eine gute Kundenbetreuung liegt mir sehr am Herzen, daher gebe ich mir größte Mühe, alle Anfragen spätestens am nächsten Tag zu bearbeiten. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, können Sie sicher sein, dass ich Sie nicht vergessen habe und mich zeitnah bei Ihnen zurück melde.
1. Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Kursen ist ein gültiger Impfausweis und der Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Diese sind bei Anmeldung vorzulegen.
2. Der Besitzer des Hundes erklärt, dass sein Hund gesund und frei von Ungeziefern ist.
3. Läufige Hündinnen können nur nach Absprache am Unterricht teilnehmen.
4. Tierarztkosten, die durch Verletzungen beim Spiel oder Beissereien entstanden sind, trägt grundsätzlich der jeweilige Besitzer des Hundes.
5. Für Leinen, Spielzeug oder ähnliche Sachen im Unterricht übernehmen wir keine Haftung.
6. Der Besitzer erklärt, dass sein Hund haftpflichtversichert ist. Liegt kein Versicherungsschutz vor, haftet der Hundebesitzer voll für entstanden Schaden an Mensch und Tier.
7. Die 10er-Karte hat eine Gültigkeit von 5 Monaten nach Kaufdatum. Nicht eingelöste Stunden verfallen und werden nicht rückerstattet.
-
individuelles Einzeltraining (nach Absprache)
Intensivkurs Impulskontrolle und Entschleuniguing
Häufig fällt es besonders jungen oder hibbeligen Hunden schwer, sich zu konzentrieren und zu fokussieren. Durch erlernen von Impulskontrolle und Frustrationstoleranz lernt dein Hund sich zurückzunehmen und auch in für ihn schwierigen Situationen ansprechbar zu bleiben.
Durch genaue Beobachtung von Hundeverhalten und -kommunikation helfen wir dir, die Signale deines Hundes frühzeitig zu deuten und deinem Hund die richtige Hilfestellung und Führung zu geben - körpersprachlich und verbal.
Gemeinsam erarbeiten wir uns die grundlegenden körpersprachlichen Bindungs- und Führungselemente zwischen Mensch und Hund, die uns helfen den Alltag erfolgreich zu meistern. Neben kleinen Theorieeinheiten lernen wir in der praktischen Arbeit die Energie unseres Hundes auf soziale Art in geregelte Bahnen zu lenken und als Ausgleich die wichtige Bedeutung und Form des soziales Spiels.
Gemeinsam trainieren wir intensiv als eine feste kleine Gruppe, daher sind die Plätze auf maximal 6 Mensch-Hund-Teams begrenzt. Der Kurs ist für alle Hunde ab 6 Monaten, egal welcher Rasse und Größe geeignet.

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 x 90 Min, 1 x wöchentlich
Ort & Zeit: Trainingsplatz in Köln-Bickendorf
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 x 90 Min, 1 x wöchentlich
Ort & Zeit: Trainingsplatz in Köln-Bickendorf
Intensivkurs Leinenführung
Die Hundepfoten graben sich in den Boden und dein Hund zieht dich rücksichtslos von A nach B?! Ein entspannter Gassigang ist unmöglich und dein Hund reagiert so gar nicht auf die Signale am anderen Ende der Leine?! Zerren, rucken oder reißen bringen da wenig Erfolg und der Hund selbst lernt dadurch absolut nichts.
In diesem Intensivkurs bringe ich dir die wesentlichen Führungselemente in Hundesprache näher und vor allem, wie wir sie sinnvoll gegenüber unserem Hund nutzen können. Durch genaue Schulung der Körpersprache und Kommunikation stärken wir die Gesprächsbereitschaft im Mensch-Hund-Team und lernen, warum diese für eine entspannte Leinenführung so wichtig ist. Individuell schaue ich mir jedes Mensch-Hund-Team ganz genau an und in welcher Stimmungs- oder Stresslage der Hund sich befindet - denn dies ist ein wichtiger Indikator für die gewünschte Ansprechbarkeit.
Ebenso lernen wir, warum wir die Leine als kommunikative positive Verbindung zu unserem Hund nutzen sollten, warum die Leinenlänge so wichtig ist und sprechen auch über die Nutzung von Halsband und/ oder Geschirr. In den einzelnen Trainingseinheiten bauen wir die Übungen kleinschrittig und zuerst mit möglichst wenig Ablenkung auf, die Festigung und weitere Vertiefung gilt es dann in regelmäßigen Hausaufgaben weiter umzusetzen.

APPORT FOR FUN -
Suchst du noch oder trägst du schon
Beginn: Praxis-Workshop // COMING SOON
KANNST DU MICH VERSTEHEN -
Kommunikation unter Hunden
Beginn: Theorie & Praxis Workshop // COMING SOON
LÄUFT ALLES RUND?!
Körpersprachliches Longieren mit Hund
Beginn: Praxis-Workshop // COMING SOON
Vorbereitungskurs zur Begleithundeprüfung
Diese Begleithundeprüfung ist eine Form der Ausbildung für alle Hunde zum Familienhund. Bei der so genannten "BH" handelt es sich um eine Prüfung des VDH (Verein für das dt. Hundewesen), bei der der Gehorsam (Sitz, Platz, Fuß) und das Verhalten des Hundes in städtischem Umfeld beurteilt wird.
Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch eines vorherigen Erziehungskurses oder Unterricht im individuellen Einzeltraining.
Beginn: vorr. Mitte/ Ende .März 2022
Co-Trainerin: Claudia Diekmann