Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ich stehe Ihnen sehr gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. In meinem Alltag als Hundetrainer kann ich leider nicht immer sofort ans Telefon gehen, also hinterlassen Sie mir doch bitte eine Nachricht auf der Mailbox oder noch besser, schreiben Sie mir eine kurze Info-Mail.
Eine gute Kundenbetreuung liegt mir sehr am Herzen, daher gebe ich mir größte Mühe, alle Anfragen spätestens am nächsten Tag zu bearbeiten. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, können Sie sicher sein, dass ich Sie nicht vergessen habe und mich zeitnah bei Ihnen zurück melde.
Ich stehe Ihnen sehr gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. In meinem Alltag als Hundetrainer kann ich leider nicht immer sofort ans Telefon gehen, also hinterlassen Sie mir doch bitte eine Nachricht auf der Mailbox oder noch besser, schreiben Sie mir eine kurze Info-Mail.
Eine gute Kundenbetreuung liegt mir sehr am Herzen, daher gebe ich mir größte Mühe, alle Anfragen spätestens am nächsten Tag zu bearbeiten. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, können Sie sicher sein, dass ich Sie nicht vergessen habe und mich zeitnah bei Ihnen zurück melde.
1. Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Kursen ist ein gültiger Impfausweis und der Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Diese sind bei Anmeldung vorzulegen.
2. Der Besitzer des Hundes erklärt, dass sein Hund gesund und frei von Ungeziefern ist.
3. Läufige Hündinnen können nur nach Absprache am Unterricht teilnehmen.
4. Tierarztkosten, die durch Verletzungen beim Spiel oder Beissereien entstanden sind, trägt grundsätzlich der jeweilige Besitzer des Hundes.
5. Für Leinen, Spielzeug oder ähnliche Sachen im Unterricht übernehmen wir keine Haftung.
6. Der Besitzer erklärt, dass sein Hund haftpflichtversichert ist. Liegt kein Versicherungsschutz vor, haftet der Hundebesitzer voll für entstanden Schaden an Mensch und Tier.
7. Die 10er-Karte hat eine Gültigkeit von 5 Monaten nach Kaufdatum. Nicht eingelöste Stunden verfallen und werden nicht rückerstattet.
-
individuelles Einzeltraining (nach Absprache)


Termine:
-
Freitag, 5.Mai 2023 - Ausgebucht! -
-
Freitag, 19.Mai 2023
(nur kleine Rassen!) -
Freitag, 2.Juni. 2023 - Ausgebucht! -
-
Freitag, 16.Juni (geänderte Uhrzeit!) - Ausgebucht! -
Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Ort & Zeit: Schäferhundplatz Bickendorf
Kosten: 24 € je Std
Auf Hundewiesen wird unkontrolliert und wild durcheinander gerannt, gejagt, gerempelt, gepöbelt und gemoppt. Und das Schlimmste daran ist, daß viele Halter einfach zusehen und die Körpersprache und Signale ihrer Hunde nicht richtig lesen. Die Hunde lernen also, dass ihre Menschen sie nicht schützen und/oder von fern zusehen, wie sie alleine Situationen regeln dürfen oder müssen. Wenn der Mensch also einfach zusieht, während der Hund eigene Entscheidungen treffen muss, bemerkt dies der Hund sehr wohl und wird folglich daraus Rückschlüsse auf eure Beziehung und vielen anderen Situationen in eurem Alltag ziehen. Und dann ist der Frust beim Mensch auf einmal groß, wenn der Vierbeiner wie wild an der Leine zieht, bei Artgenossen-Sichtung völlig verrückt spielt oder nicht kommt, wenn man ihn ruft.
Bei der gezielten Zusammenführung unterschiedlicher Hunde auf dem gesicherten Trainingsgelände geht es darum, das Ausdrucksverhalten unserer Vierbeiner besser zu verstehen und lesen zu lernen - denn wild gerannt ist noch lange nicht schön gespielt! In dieser Sozialkontaktstunde möchte ich darüber aufklären, wann Hundekontakte überhaupt Sinn machen und weswegen fremde oder erwachsene Hunde nur sehr selten wirklich miteinander spielen. Hier schauen wir ganz genau auf die hündische Kommunikation, übersetzen die „Gespräche der Vierbeiner“ und schulen euer Auge für eine bessere Einschätzung im Miteinander.
Ebenso schauen wir uns ganz individuell an:
-
was ist dein Hund eigentlich für ein Hundetyp?
-
Was ist wirkliches Spiel und was ist eher eine Strategie, erlerntes Verhalten oder sogar Konfliktvermeidung?
-
Wer hat Stress?
-
Wie erkenne ich Spannungen oder Unsicherheiten?
-
Was ist wichtig in Hundebegegnungen?
-
Wann sollte ich als Mensch Einfluss nehmen und wie & wann biete ich meinem Hund Sicherheit?
Teilnahmevoraussetzung:
- dein Hund ist geimpft & gesund und mind. 6 Monate alt
- vorherige Teilnahme bei mir im Gruppenkurs oder Erstgespräch/ Einzeltraining
- max. Gruppengröße 6 Mensch-Hund-Teams